Me-Explore
me-explore
- #auszeithof
- #entdecken
- #italien
- #kunstimweberhaus #
- #mailand
- #marokko #maghreb
- #milano
- #mitdemzugdurcheuropa
- #reisebericht
- #verkörperungen
- alleinreisen
- berufundberufung
- biografiearbeit
- biografieundwandern
- busabenteuer
- busgeschichten
- coaching
- grado
- greencare
- herzensbestimmung
- heute breche ich auf
- innerefreiheitfinden
- istrien
- italien
- life
- meexplore
- mut
- mutkompetenz
- oststeiermark
- pilgern
- reisen
- rucksackgeschichten
- soloreisen
- turin
- wanderninslowenien
- Weltentdecken
- wendezeiten
- wüste
Oktober 2023
Die Autos sind weg, der Stier ist stark geblieben - Faszination Turin
„Schau, da ist ein Mann auf einem Pferd!“ Schauplatz der Handlung ist ein Saal des Museo Nazionale del Risorgimento Italiano in Turin, wo auf einem Sockel eine Reiterstatue des Freiheitskämpfers Garibaldi steht.
Juli 2023
Bauerfrauen und Frauenpower - Auszeit in Kärnten kann auch anders
Ich erwache früh in einem Bergbauernhof auf knapp 1000 Höhenmetern über Afritz in Kärnten und werde mit einer atemberaubenden Aussicht beschenkt. Im Osten geht gerade die Sonne orangerot über den sanften Ausläufern der Nockberge auf und im Süden heben sich die Karawanken mit ihrem scharfen Höhenprofil vor dem Horizont ab. In den folgenden zwei Tagen werde ich außergewöhnliche Frauen treffen, die ihren persönlichen Traum verwirklicht haben.
April 2023
Campari Spritz oder Ciao Milano
Frecciarossa! Wenn die Namen von Zügen an Eiscreme erinnern, bin ich in Italien. Mit dem „Roten Pfeil“ erreiche ich Milano Centrale und erhalte einen ersten Eindruck über die Dimension dieser italienischen Stadt, die sich in den letzten zwanzig Jahren zu einer beispielhaften Metropole des modernen und nachhaltigen Städtebaus entwickelt hat. Ein Blog inklusive Originalrezept und Tipps.
Februar 2023
Die Kunst allein zu reisen
Die Community allein reisender Menschen wächst zunehmend. Von der Sehnsucht, allein aufzubrechen erzählen mir viele Menschen und doch fehlt ihnen dafür oft der Mut. Alleinreisen stärkt das Selbstvertrauen und ist die beste Möglichkeit, abseits alltäglicher Rollen, sich selbst neu zu begegnen. Alleinreisen ist eine Kunst und ich möchte diese Kunst vom Verdacht des Notgedrungenen befreien.
Jänner 2023
100 Tage in Istrien
„Wo soll ich beginnen“? Über Istrien zu schreiben, scheiterte jedes Mal bei dieser Frage. In meiner Bibliothek stehen mindestens zwei Laufmeter an Reiseführern, Genussführern und Literatur über Istrien. Viele Jahre begleitete ich Wandergruppen in Istrien und war auch privat auf dieser kleinen, dreieckförmigen Halbinsel, die sich am obersten Ende in die Adria erstreckt. Nun ja, so picke ich aus 100 Tagen unterwegs in Istrien, einige Geschichten heraus.
Juli 2022
Sich neu auf die Welt bringen - Portrait des Künstlers Matthias Ranegger
Dr. Matthias Ranegger ehemaliger Arzt, leidenschaftlicher Gärtner und Objektkünstler öffnet in diesem Sommer für 2 Tage seinen Garten. Mit seinen Künstlerkolleginnen Melitta Winkler, Sieglinde Hofbauer und Ingeborg Hofbauer ladet er, unter dem Motto "Hinterm Haus", ein.
März 2022
Zimt auf Orangen - Marchaba Marokko
Hallo Marokko! Kommt man aus dem Morgenland zurück, bleibt der Geschmack von Zimt auf Orangen. Marokko! Wüste und Gebirge, Palmen und Kasbahs. Der Ruf des Muezzin, das Geschrei der Esel, das Geknatter der Zweiräder. Jalla, Jalla und Inshallah. Das ist Marokko.
Oktober 2021
Delta del Po - Reise in ein unbekanntes Italien
„Großartige Gedanken brauchen großartige Aussichten, neue Gedanken, neue Orte.“ (Alain de Botton). Es ist Zeit aufzubrechen und neue Orte zu entdecken. Andiamo a Italia!
Juli 2021
Me explore - das Mariazellerland
Faszination Ötscher. Ein Pyramiden-förmiger Berg, der sich im Mariazellerland majestätisch erhebt. Von meinem Balkon aus, beobachte ich seine Verwandlungen: Einmal klar und schroff, dann wieder diffus im Dunst oder sein Gipfel sich versteckend in einer Wolke. Abends wie morgens präsentiert er sich anders.
Oktober 2020
Aufwachen in Grado
Mein Eckzimmer im Hotel Alla Citta' di Trieste, eröffnet mir allmorgendlich den Blick auf den Kanal entlang der Riva Dandolo auf der einen Seite, zugleich auf die Dächer der Altstadt auf der anderen. Grado, Sehnsuchtsort am obersten Zipfel der Adria. Mare nostrum, wie die Römer ihr Meer nannten. Buongiorno in laguna.
November 2019
Durch den Karst nach Triest - Auf den Spuren der Urahninnen
Woher kommen wir, wer sind wir, wohin gehen wir? Entlang dieser Fragen, pilgerten meine Cousine Marlies und ich, auf den Spuren unserer Urahninnen durch den Karst ans Meer. Uns offenbarte sich der Karst von seiner sanften Seite. Wir waren berührt von der Stille, von der herbstlichen Farbenpracht und nicht zuletzt von den Menschen, die uns mit offenem Herzen begegneten. Der Karst - bist du ihm einmal verfallen, lässt er dich nicht mehr los.
August 2019
Als Mensch artgerecht leben - auf Spurensuche
Wie ein Mann seinen Lebenstraum erfüllte und damit auch ein Dorf wiederbelebte, ist in diesem Beitrag nachzulesen. Als Mensch artgerecht leben. Das wollte Kaspar Nickles, als er mit seiner Familie auf einen Bergbauernhof in den Friaul zog. Letzten Sommer besuchte ich den Hof Tiere Viere, das heißt "Alte Erde", in Dordolla.
Einfach Anmelden und keine Neuigkeit mehr verpassen.
Natürlich können Sie dieses Abo jederzeit mit einem Abmeldelink in den zugesendeten Emails stornieren. Ihre Email-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und wird mit Beendigung des Abo direkt gelöscht. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung.