Gemeinsam mit mir unterwegs an wunderschönen Orten

 

Puchberg

Lebenswege zu sich gehen - Schloss Puchberg bei Wels

Gehen heißt Aufbruch, wachsen und entfalten. Aus den Wurzeln wird die Kraft gezogen, und das neue Wachsen beginnt. Der Baum ist das Symbol für unser Leben. Wir kehren zu unseren Wurzeln zurück und wachsen entlang des Stammes empor zur Krone. Wir folgen unserem Lebensweg, drinnen und draußen. Wir erinnern uns an die Räume unserer Kindheit, die Einflüsse und Erfahrungen unseres Heranwachsens. Wir entdecken unsere Träume, Sehnsüchte und Hoffnungen. Was ging verloren, was ist geblieben?

Das kreative Gestalten eines biografischen Tagebuchs, verbunden mit einem achtsamen Unterwegssein in der Natur rund um das Schloss sowie Körperübungen unterstützen sanft den Prozess. Wertschätzung und Achtsamkeit bilden den Rahmen, wenn wir uns auf unsere persönliche Spurensuche begeben. Durch das biografische Aufrollen der eigenen Geschichte kann man die Gegenwart reflektieren, liebevoll annehmen und die Zukunft gestalten.

Mitzubringen: ein aktuelles persönliches Foto ausgedruckt, bequeme Kleidung für drinnen, Schuhe für kleine Wanderungen in der Umgebung, kleiner Rucksack, Trinkflasche, Sonnenschutz, Regenschutz.
Sämtliche weitere Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Termin: 2.Juni 19 Uhr bis 4.Juni 2023 12 Uhr

Inhalt und Anmeldung

 

277104611 791723385564175 437711220839881953 N

Ein italienischer Abend im Cafe`im Garten

Kommen Sie mit auf...

...auf einen Caffe`nach Udine, kreuz und quer durch Italien, bis nach Mailand auf einen Campari spritz"

entdecktes, erlebtes, kulinarisches, kulturelles und viele weitere bunte Geschichten der alleinreisenden "Vanlady" Ingeborg Berta Hofbauer.

Termin: 20. Juli 2023

Ort: CAFE´IM GARTEN | Phiip Steiner | Burg Rothenfels in  Oberwölz| Bromach 1 mitten in den obersteirischen Bergen

Beginn: 19 Uhr

Eintritt frei

Index

Frühlingserwachen und Wege zu sich gehen 15. - 17.März 2024

Frühling heißt Widerstände überwinden, wachsen und aufblühen. Aus unseren Wurzeln ziehen wir die Kraft und wachsen entlang des Stammes. Wir entdecken die Früchte in der Krone unseres Lebensbaumes. Frühlingserwachen und Wege zu sich gehen ist ein, auf großer Erfahrungen basierendes Seminar. Reflexionsorientierte und begegnungsorientierte Biografiearbeit in Verbindung mit Wandern. Aus dem Vergangenen das Verständnis für das Heute bekommen und daraus die Kraft für die Zukunft ziehen. Die erwachende Natur wird genützt, um im Gehen der eigenen Lebensspur zu folgen. Kreatives Tun, wie basteln, zeichnen, singen, Fantasiereisen, stille Einzelübungen und Dialoge im Gehen, sind Teil dieses Wochenendes, wie auch ein Besuch am Kraft- und Wallfahrtsort Maria Fieberbründl.

Haus der Frauen St. Johann/Herberstein in der lieblichen Süd-Oststeiermark

Zur Anmeldung

Umschlag Cover (002)

Das Buch zum Seminar "Der Weg zu mir"

GEHEN - zur inneren Freiheit finden

flanieren, spazieren, stolzieren, marschieren, trippeln, tapsen, trotten, wandeln, luswandeln, pilgern, ...GEHEN!

GEHEN ist der Gegenentwurf zu Hast und Getriebenheit in unserer Welt. GEHEN eröffnet uns den Weg zur inneren Freiheit. Mit ihrem vierten Buch nimmt die Autorin Ingeborg Berta Hofbauer ihre Leserinnen und Leser mit auf eine Reise. Einer Reise zur inneren Freiheit! Indem sie ihrer eigenen Lebensspur folgt, lässt sie dem Leser und der Leserin die Bedeutsamkeit ihrer Biografie erkennen. Ein Büchlein zum Einstecken, mitnehmen und verschenken.

ISBN: 978-3-200-07694-5 | 18,-- inkl. Porto D.A. | Klimaneutral produziert | CO2 Emission wurde kompensiert durch einen Beitrag an das Humusprojekt Kaindorf.

Portofrei bestellen bei der Autorin

Team4

Lesespaziergänge

Kommen Sie mit auf einen meiner Lesespaziergänge. Dauer ca. 90 Minuten. Wir brechen auf und sind achtsam unterwegs. Der Weg als Symbol für den Lebensweg. Begleitet wird der Spaziergang mit Texten aus meinen beiden Büchern Rucksackgeschichten | Heute breche ich auf | GEHEN zur inneren Freiheit finden.

Möchten Sie einen Lesespaziergang mit mir organisieren? Ich bin dabei!

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf