Schlagwort: rucksackgeschichten

Februar 2023

Die Kunst allein zu reisen

Die Community allein reisender Menschen wächst zunehmend. Von der Sehnsucht, allein aufzubrechen erzählen mir viele Menschen und doch fehlt ihnen dafür oft der Mut. Alleinreisen stärkt das Selbstvertrauen und ist die beste Möglichkeit, abseits alltäglicher Rollen, sich selbst neu zu begegnen. Alleinreisen ist eine Kunst und ich möchte diese Kunst vom Verdacht des Notgedrungenen befreien.

Juli 2022

Die Natur als begehbarer Kunstraum – Der Weg facettenreich

Die Metapher "Weg" beschäftigt mich, seit ich weitwandere. Begonnen hat die Auseinandersetzung mit dem Weg auf einer Pilgerwanderung nach Mariazell, hervorgerufen durch den Satz: „Der Weg ist eine menschliche Grundsituation - eines der ältesten Ursymbole“. Den Schöpfer dieses Satzes konnte ich nirgendwo ausfindig machen und ich bitte sie oder ihn hiermit um Erlaubnis, diesen Satz verwenden zu dürfen. Er ist für mich zum Leitsatz geworden. Danke!

März 2022

Zimt auf Orangen - Marchaba Marokko

Hallo Marokko! Kommt man aus dem Morgenland zurück, bleibt der Geschmack von Zimt auf Orangen. Marokko! Wüste und Gebirge, Palmen und Kasbahs. Der Ruf des Muezzin, das Geschrei der Esel, das Geknatter der Zweiräder. Jalla, Jalla und Inshallah. Das ist Marokko.

November 2021

Zur inneren Freiheit finden

Ich öffne mein Herz und stelle meine Füße in weiten Raum…
Ein sehr persönlicher Einblick in eine Phase der Isolation, die Magie der Wüste und das Wunder der inneren Freiheit.

Juli 2021

Me explore - das Mariazellerland

Faszination Ötscher. Ein Pyramiden-förmiger Berg, der sich im Mariazellerland majestätisch erhebt. Von meinem Balkon aus, beobachte ich seine Verwandlungen: Einmal klar und schroff, dann wieder diffus im Dunst oder sein Gipfel sich versteckend in einer Wolke. Abends wie morgens präsentiert er sich anders.

August 2019

Als Mensch artgerecht leben - auf Spurensuche

Wie ein Mann seinen Lebenstraum erfüllte und damit auch ein Dorf wiederbelebte, ist in diesem Beitrag nachzulesen. Als Mensch artgerecht leben. Das wollte Kaspar Nickles, als er mit seiner Familie auf einen Bergbauernhof in den Friaul zog. Letzten Sommer besuchte ich den Hof Tiere Viere, das heißt "Alte Erde", in Dordolla.

Einfach Anmelden und keine Neuigkeit mehr verpassen.

Natürlich können Sie dieses Abo jederzeit mit einem Abmeldelink in den zugesendeten Emails stornieren. Ihre Email-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und wird mit Beendigung des Abo direkt gelöscht. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Mehr dazu lesen Sie in der Datenschutzerklärung.

News abonnieren