Meine Biografie, mein Leben. Geprägt von Mut und Veränderung

Triest1 2024

Hallo, ich bin Ingeborg Berta 

Die Namen: Ingeborg kommt aus dem alt-nordischen und bedeutet die Hüterin, die Beschützerin, Berta kommt aus dem althochdeutschen und bedeutet die Glänzende.

Mutige Vorfahrinnen, die mich prägten
Ich bin stolz auf meine slowenisch-böhmischen Wurzeln: Meine Urgroßmutter Ernestine mütterlicherseits wurde in Triest (1864) geboren, wuchs im slowenischen Karst auf und machte sich mit 20 Jahren(1884) allein und  zu Fuß von Slowenien in die Steiermark auf den Weg, um Arbeit zu finden. Hier lernte sie ihren späteren Mann Josef aus Krumau/Böhmen kennen.

Steckbrief

  • Mutter von zwei wunderbaren erwachsenen Söhnen und stolze Schwiegermutter von fantastischen Schwiegertöchtern.
  • Tochter einer 99-jährigen Mutter, die demenziell bedingt in ihrer eigenen Welt lebt, jedoch noch so viel Liebe verströmt.
  • Italienverliebt und Reisende
  • Büchernärrin und fleißige Schreiberin.
  • Ich liebe es im Wald zu sein und an Flüssen entlangzuwandern.
  • Ich praktziere täglich Yoga.
  • Ab und zu spiele ich mit der steirischen Knöpferl-Harmonika. (Vaters Erbstück) 
  • Alleinreisen ist für andere oft nicht nachvollziehbar, für mich essenziell.    
  • Lebensfreude und hin und wieder einen Aperitivo.
  • Humor, vor allem über mich selbst zu lachen.  
  • Musik, vorwiegend Klassik, italienische Opern und italienische Liedermacher:innen.
  • Bella figura. Ich liebe außergwöhnlichen Modeschmuck und schicke Kleider. 
  • Sich über 65 Jahre Leben freuen! Don't stop me now!
  • Meine Heldin und weibliches Vorbild Gianna Nannini.

Geboren 1960 als Tochter eines Zimmermeisters und einer Lehrerin, führte  ich nach meinem Handelsschulabschluss, berufsbegleitendem Abendgymnasium und einigen Jahren Berufspraxis in einer Steuerberatungskanzlei in Graz, 18 Jahre lang den elterlichen, mittelständischen Holzbaubetrieb als Geschäftsführerin. Über ein zweijähriges Fernstudium in Deutschland legte ich 1995 die schriftliche und mündliche Prüfung zur Bezeichnung Dipl. Baubiologin/IBO an der Universität in Krems ab. Als erste Baubiologin der Steiermark positionierte ich das Familienunternehmen in Birkfeld bereits in den Neunzigerjahren zum Holzbaubetrieb für nachhaltiges Bauen und Wohnen.

Neubeginn  

Mit 42 Jahren erste große Wende. Ich stieg aus dem Familienunternehmen aus und machte mich als Unternehmensberaterin selbstständig. Der Weg führte mich geradewegs in die Konzernwelt, wo ich 15 Jahre als Trainerin und Coach für Verkaufs- und Führungsthemen tätig war. Mit meinem Partner gründete ich das Unternehmen GfiVE(Gesellschaft für innovative Verkaufsentwicklung). Der erste deutschsprachige Cartoon über Verkauf wurde von uns geschrieben, von einem professionellen Zeichner umgesetzt und 2008 veröffentlicht.  "Geschichte(ln) des Verkaufs" wurde für den InnoWard Steiermark 2008 nominiert. 

Ein Leben auf vielen Wegen und im Wandel

Mit 47 Jahren pilgerte ich allein den Jakobsweg in Spanien und in den folgenden Jahren viele Weit- und Pilgerwege in Europa. Unter anderem folgte ich den Spuren meiner Urgroßmutter zu Fuß durch Slowenien nach Triest. Das Weitwandern bewirkte eine innere Transformation, die eine erneute berufliche Veränderung und weitere Ausbildungen und Zertifizierungen einleitete.

  • CSR (Corporate Sozial Responsibility)
  • Pilger- und Wanderführerin
  • Biografiearbeit.

Mit 55 Jahren lösten wir das gemeinsame Unternehmen auf. Mein Partner ging in Pension und ich verließ die Konzernwelt. Mit meinem Einzelunternehmen  Mutkompetenz startete ich neu durch. Neben meiner Tätigkeit als Coachin und Beraterin für Potenzialentfaltung, biografisches Coaching, begleitete ich für ein Grazer Reisebüro Wandergruppen in Spanien, Italien, Istrien und in die tunesische Wüste. In dieser Zeit entstanden vier Sachbücher.

Trotzdem ich offiziell in Pension bin, liebe ich meine Tätigkeit und sehe meinen Beruf als Berufung. 

 

Jeder Tag und jede Stunde ist voll Licht und guter Bestimmung 

Dieses Zitat vom Gradeser Poeten Biagio Marin ist mein tägliches Gebet und erinnert mich an die Schönheit aber auch die Endlichkeit des Lebens.

Älter werden bedeutet für mich, das Beste daraus zu machen und das Beste in mir zu entfalten.  

 

15)Seisolas Sonosola

Die Autorin Ingeborg Berta Hofbauer

Sie veröffentlichte 2012-2015 die Ratgeberbücher "Rucksackgeschichten" - Aufbruch in ein gelungenes Leben mit leichtem Gepäck (GfiVE Verlag), "Rucksackgeschichten" - Anleitung zur Mutkomptenz (Novum Verlag). Mitautorin den Verkaufscartoon "Geschichte(ln) des Verkaufs" (GfiVE Verlag). 

Ihr drittes Buch "Heute breche ich auf" ist ein Achtsamkeitsbuch und spiritueller Wegbegleiter auf Pilgerwanderungen. (Verlag Styria 2019)

Das vierte Buch GEHEN - zur inneren Freiheit finden | Verlag Rucksackgeschichten® 2021, entstand in den Lockdowns 2020-2021 und gibt tiefe Einblicke in den Lebens- und spirituellen Entwicklungsweg der Autorin.

Ihr neustes und fünfte Buch "Italia da sola - 100 Tage, 100 Orte, 100 Glücksmomente" ist 2024 im Hermagoras/Mohorjeva Verlag erschienen.

241626392 883745229232062 9081055972131201040 N

Ingeborg Hofbauer ist ab 2024 Mitglied beim Österreichischen Schriftsteller:innen Verband.

Österreichischer Schriftsteller:innenverband zur Webseite