Bekanntheit ist die eine Sache, Begehrtheit ist die andere - die nützlichere - für Sie und Ihr Unternehmen.
Der Punkt der Wertschöpfung
Business Model Canvas und die MarktSpiel® Philosophie sind zwei hoch wirksame Werkzeuge, um Ihr Unternehmen für die großen Herausforderungen am Markt fit zu machen.
Ulrike schreibt
"Wohin soll meine 'Reise' gehen? So viele Möglichkeiten, nur welche passt zu mir? Wo liegen meine Fähigkeiten, meine Stärken, was will ICH wirklich? Welche Kunden passen zu mir? Mit diesen Fragen, betreffend meines Geschäftsmodells, kam ich zu Ihnen. Die Antworten fand ich Dank Ihrer Unterstützung nach nur wenigen Stunden. Ich kann es nur empfehlen." (Ulrike Rotter)
Fordern Sie das kostenlose Template inklusive Anleitung an
Welche Gründe sprechen dafür?
Grund: Das bestehende Geschäftsmodell hin und wieder einem "Gesundheitscheck" zu unterziehen, bringt oft ungeahnte neue Möglichkeiten ans Licht. Verborgene, oft vergessene Stärken auf der persönlichen, wie auch auf der geschäftlichen Ebene werden sichtbar gemacht. Vernachlässigte Potenziale entdeckt und neue Verkaufschancen entwickelt. Die Erkenntnisse sind sofort umsetzbar und geben Ihnen und allen Beteiligten Orientierung.
Grund: Wir untersuchen Ihren Punkt der Wertschöpfung und machen Ihre Stärken und Potenziale sichtbar. Wenn Sie die Spielregeln am Punkt der Wertschöpfung kennen, können Sie an den richtigen Stellschrauben drehen und bei Ihren Kunden und Kundinnen positive Resonanz, wie auch Sogwirkung erzeugen.
Grund: Bei der Einführung eines neuen Produktes oder einer neuer Dienstleistung macht es Sinn, eine Canvas zu entwerfen. Die Chancen für den Verkaufserfolg steigen dadurch drastisch, weil im Vorfeld alle Schlüsselfaktoren auf ihre Wirkung untersucht und in der Folge die richtigen Schritte gesetzt werden. Teure Umwege und Fehlentscheidungen bleiben erspart.
Grund: Will man ein neues Geschäft aufbauen, macht es Sinn, alle Schlüsselfaktoren genau zu untersuchen. Das Business Model Canvas ist der Bauplan für Ihr Geschäft. Sie definieren Ihre Zielkund*innen. Jene Kundinnen und Kunden, die zu Ihnen und Ihrem Geschäftsmodell passen. Das erspart viel Kraft, Energie und vor allem Kosten. Auf Ihre Zielkund*innen abgestimmt, definieren Sie Ihr Wertangebot. Klarheit ist die Mutter des Erfolges.
Grund: Sie haben eine Idee und wollen sich selbstständig machen? Sie brauchen jemanden, der Ihnen hilft Licht in Ihre diffusen Ideen, Vorstellungen und Ziele zu bringen, damit Ihre Idee Form annehmen kann. Sie wollen Ihren Stärken und Potenzialen auf die Spur kommen aber auch Ihren "Bremsern", damit Sie nicht wieder in dieselben Fallen tappen.
Zögern Sie nicht und nehmen Sie das kostenlose Telefoncoaching von 20 Minuten in Anspruch

Mein heller und freundlicher Seminarraum in Waisenegg bei Birkfeld, ist 1 Stunde von Graz und 1,5 Stunden von Wien aus, mit dem Auto entfernt. Schon an einem Tag, erhalten Sie den Grundentwurf Ihres Geschäftsmodelles, an dem Sie selbstständig weiterarbeiten können. Weiterführende Coaching können auch online durchgeführt werden.
Business Modell Canvas und die MarktSpiel-Philosophie lenken die Aufmerksamkeit auf Ihre Geld-Felder. Diese Geldfelder sind die Schlüsselfaktoren für Ihr Geschäftsmodell.
Business Model Canvas (BMC) wurde 2004 vom Schweizer Wirtschaftstheoretiker Alexander Osterwalder entwickelt und heißt grob übersetzt "Geschäftsmodell Leinwand".
Die MarktSpiel® Philosophie wurde vom deutschen Unternehmensberater und Bestsellerautor Peter Grimm entwickelt.
Einige Fragen, die sie sich stellen sollten?
- Setzen Sie auf Beratung, Beziehung, Durchsetzung oder Bedarfsdeckung?
- Kennen Sie das MarktSpiel® Ihres Unternehmens?
- Kennen Sie Ihre Zielkund*innen?
- Was sind Ihre Schlüssel-Geldfelder?
- Wo liegt Ihr Hauptnutzen für Ihre Kunden*innen
- Kommunikationskanäle: Wie erzeugen Sie Resonanz?
- Beteiligte Personen (Potenziale, Stärken, Ressourcen)
Für wen ist Business Model Canvas und die MarktSpiel®-Philosophie ideal?
- Im Grunde für alle Unternehmen.
- Beraterinnen und Berater, Trainerinnen und Trainer, Coaches.
- Handwerkerinnen und Handwerker, die in die Selbstständigkeit wechseln wollen.
- Wieder-Einsteigerinnen in das Berufsleben oder in den Wechsel in die Selbstständigkeit, nach einer Babypause oder anderen Karenzzeiten.
- Alle, die viele Kompetenzen und Angebote in ihrem Portfolio haben und daraus ein zugkräftiges Angebot entwickeln wollen.
- Menschen mit Ideen, die diese auf ihre Umsetzbarkeit und Markttauglichkeit überprüfen wollen.
- Landwirtinnen und Landwirte, die ihr Hofangebot erweitern wollen. (Urlaub am Bauernhof, Green Care Konzepte etc).

Das bringt Ihnen eine Beratung mit mir
Einmal ordentlich und unter Anleitung mit mir gemacht, können Sie Ihr Geschäftsmodell kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln. Das hilft Ihnen, Ihre Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Eine neue Geschäftsidee kann im Vorfeld auf ihre Umsetzbarkeit überprüft werden. Damit ersparen Sie sich möglicherweise viel Geld und Energie.
Sind Sie schon im Geschäft? Sie können Ihr bestehendes Geschäftsmodell evaluieren, nachschärfen oder einem Relaunch unterziehen.
Ich bringe meine jahrzehntelange Erfahrung und Praxis aus der Wirtschaft mit. Darüber hinaus meine Aus- und Weiterbildungen und die damit erworbenen Kompenzen. Eine tiefgreifende persönliche und spirituelle Entwicklung. Was mich sehr prägte und mutig machte, sind meine Erfahrungen als Solo-Weitwanderin, Reiseleiterin und Wanderguide. Meine Arbeit als biografischer Coach und viel Wissen aus erfolgreich umgesetzten Projekten im Bereich Geschäftsmodellentwicklung. Wenn mich Ihre Idee begeistert und ich daran glaube, setze ich mich voll dafür ein. Wenn nicht, dann sage ich es Ihnen auch klar und deutlich mit Begründung und erspare Ihnen Energie und Kosten.
Ich führe meine Kundinnen und Kunden zunächst in eine biografische und berufliche bzw. unternehmerische Selbstreflexion. Es ist unglaublich, welche versteckten Schätze hier, für Ihr Geschäftsmodell zu finden sind. Darüber hinaus entdecken Sie Ihre Selbstwirksamkeitskräfte und bekommen den nötigen Mut und die Zuversicht, den Schritt ins Unbekannte zu wagen
Ein wichtiger Tipp
Bevor Sie Ihre Homepage in Auftrag geben, ist es von großer Wichtigkeit, sich über die Unternehmensbotschaft, die Zielkundinnen und Zielkunden und das Wertangebot im Klaren zu sein. Sie und Ihr Angebot, also Ihre DNA, müssen beim Betrachten Ihrer Homepage erkennbar und nachvollziehbar sein. Die Investition in einen Business Modell Canvas Tag hilft Ihnen und Ihrem Webdesigner, dass Ihre Homepage funktioniert und Ihre Erwartungen darin erfüllt werden .

Der Prozess unserer Zusammenarbeit
-
Kostenloses Telefoncoaching 20 Minuten
-
Zielklärung
-
Erhebung der IST-Situation. Sie bekommen Arbeitsunterlagen im Vorfeld zur biografischen (persönlich/unternehmerisch/beruflich) Selbstreflektion, was uns immens Zeit spart und sehr viele Erkenntnisse bringt.
-
Ein Beratungstag: IST Situation wird inklusive der Erkenntnisse aus der Vorbereitung zu Ihrem künftigen Geschäftsmodell weiterentwickelt.
-
Sie arbeiten nach diesem Tag selbstständig weiter, denn Sie haben eine Menge Erkenntnisse gewonnen und schriftliche Unterlagen erhalten, die Sie nun Schritt für Schritt umsetzen.
-
Evaluierung: Sie vereinbaren einen Termin, wo wir Ihre Umsetzung evaluieren und nachschärfen. Ihre Investition Abrechnung nach Coachingeinheit.
Kundenstimmen:
"Da ich mein Unternehmen lange Zeit sehr stiefmütterlich behandelt habe, dann aber zum Entschluss gekommen bin, dass eine Unternehmensberatung sehr hilfreich wäre, wurde mir Ingeborg, durch eine andere Kundin von ihr, empfohlen. Ich war sehr gespannt darauf, in welche Richtung sich der Inhalt meines Unternehmens ändern könnten, nachdem meine Ideen dazu ziemlich erschöpft waren. Und ich wurde ziemlich überrascht, was Ingeborg mir so entlocken konnte. Es wurde tatsächlich ein wunderbares, zielführendes und stimmiges Konzept mit dem ich unendlich zufrieden bin. Die Zusammenarbeit mit Ingeborg fusste auf Verständnis für mein Unternehmen und meiner Grundstruktur und hatte zum Ziel meine Wünsche und Herzensziele herauszuarbeiten. Das haben wir in unglaublich kurzer Zeit geschafft. Aber auch das Ambiente und liebevolle Aufnehmen in ihr Haus haben diesen inspirierenden, individuellen aber auch sehr professionellen Prozess begleitet. Danke Ingeborg". (Elke McCullough))
Von der Idee zum fertigen Angebot
Die Idee "Teemeditation - fernöstliche Harmonie und westliches Wissen" zur persönlichen Reflexion, Stressmanagement und mentale Weiterentwicklung anzubieten, fand ich ziemlich außergewöhnlich und spannend, deshalb darf ich sie hier auch präsentieren. Zur Webseite der Kundin
"Selbstständigkeit setzt sich aus Begriffen SELBST + STÄNDIG zusammen. Eine Herausforderung und phasenweise auch enorme Belastung - vor allem für EinzelunternehmerInnen (wie mich). Zwischen all dem Tun für den Kunden, den vielen Ideen, die auf Umsetzung drängen, ist es nicht gerade einfach, den Fokus zu halten. Was ist das Ziel meines Unternehmens? Welche Kunden will und kann ich - am einfachsten - erreichen? Wo liegen meine Stärken und wer sind meine Schlüsselpartner? Canvas ist in seiner Gesamtheit ein einfaches Modell und macht es möglich, mein Unternehmertum aus der Vogelperspektive zu betrachten. Alles auf einem Blick!" (Rosa Pessl Schreibtrainerin)
Mutig den ersten Schritt tun - JETZT!